
Das Large Binocular Telescope (abgekürzt LBT, zu deutsch „großes binokulares Teleskop“) ist ein Teleskop für astronomische Beobachtungen. Es steht auf dem 3267 Meter hohen Mount Graham in Arizona und ist Teil des Mount Graham International Observatory. Das LBT verfügt über zwei 8,4 Meter große Hauptspiegel, welche die gleiche Lichtsammel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Large_Binocular_Telescope

(LBT) Das grüßte terrestrische optische Spiegelteleskop, das auf dem 3190 m hohen Mount Graham im US-Bundesstaat Arizona steht und über zwei Spiegel mit je 8,4 m Durchmesser verfügt. Es ging Ende 2004 in Betrieb und kann das Licht einer brennende...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=26359&page=1

(LBT) Das großte terrestrische optische Spiegelteleskop, das auf dem 3190 m hohen Mount Graham im US-Bundesstaat Arizona steht und über zwei Spiegel mit je 8,4 m Durchmesser verfgt. Es ging Ende 2004 in Betrieb und kann das Licht einer brennenden Kerze in 2,5 Mio. km Entfernung nachweisen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=26359&page=1

Large Binocular Telescope: Polieren der Oberfläche des zweiten Spiegels des Teleskops Large Binocular Telescope , Abkürzung LBT, internationales Großteleskop auf dem Mount Graham 150 km nordöstlich von Tucson (Arizona, USA). Am LBT sind neben amerikanischen und italienischen Einrichtungen auch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung LBT, ein auf dem 3267 m hohen Mount Graham (Arizona, USA) in internationaler Zusammenarbeit errichtetes Spiegelteleskop, das aus zwei Parabolspiegeln mit jeweils 8,4 m Durchmesser auf einer gemeinsamen Montierung im Abstand von 14,4 m besteht. Beide Spiegel haben zusammen die Lichtsammelfläche einer kreisförmigen Apertu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/large-binocular-telescope
Keine exakte Übereinkunft gefunden.